Das Ausbildungswochenende für technische Rettung!

  • TR Camp kommt nach Niederösterreich!

    Nun können wir euch auch den Veranstaltungsort bekannt geben!

    Wir dürfen uns bei der Feuerwehr Euratsfeld, im Bezirk Amstetten austoben. Gemeinsam haben wir für euch viele interessante Stationen in Theorie und Praxis geplant.

    Ein kurzer Ausblick über die Praxis- Stationen:

    • Tiefbauunfälle
    • Erkundung bei VU
    • Ein- / Zwei- und Dreibein im Einsatz
    • Maschinenunfälle
    • Landwirtschaftliche Unfälle
    • Schnitttechnik bei verformten Fahrzeugen
    • Stabilisieren und Sichern von Unfallfahrzeugen
    • alternativen zur Hydraulik
    • Hebekissen
    • alternative Antriebe
    • Patientenbetreuung

    Die Anmeldung wird am 12. Februar um 20:00 Uhr freigeschaltet.

    Wir freuen uns schon auf Euch!

    Schöne Grüße das ORGA Team und die FF Euratsfeld!

Noch ein wenig Geduld, in wenigen Tagen…

In wenigen Tagen startet hier die Anmeldung für die restlichen Plätze fürs TR Camp in Lienz!

In den Medien wird bereits von weiteren Lockerungen gesprochen, wir sind gespannt und freuen uns schon riesig das TR Camp in Lienz durchführen zu können.

Camp News!

Die Vorbereitungen für das Camp 2022 laufen bereits wieder! Gemeinsam mit der Feuerwehr Lienz werden wird den nächsten Anlauf starten, das Camp durchzuführen.

SAVE THE DATE

23.-24.04.2022

Es hängt natürlich wieder an den geltenden Covid- Maßnahmen, wir sind aber zuversichtlich und freuen uns schon drauf.

Die bereits 2020 angemeldeten Teilnehmer bekommen in der KW 2, 2022, eine Infomail und haben die Möglichkeit bzw. ein Vorrecht ihre Teilnahme bis zur KW 4 zu zusagen und zu bestätigen. Erfolgt keine Bestätigung, verfallen die Plätze und es haben alle anderen, voraussichtlich ab der KW 5 die Möglichkeit sich für das TR Camp 2022 anzumelden.

Weiter Infos zur Durchführung und Anmeldung folgen!

Wir freuen uns schon drauf! Bleibt gesund!

Euer TR Camp Team

?Corona Opfer auch 2021?

Als wir uns vor knapp einem Jahr über die Austragung des TR Camps 2020 in Lienz beraten haben und schließlich zu dem Entschluss kamen, dass wir das TR Camp Lienz auf 2021 verschieben müssen, hatte sich wohl niemand gedacht, dass wir erneut vor dieser Überlegung stehen werden.

Leider ist es aus heutiger Sicht nicht möglich, das TR Camp 2021 auszurichten.

? Wir hoffen, dass sich die Situation rund um das Corona Virus ? ändern und vor allem bessern wird, damit es dann im April 2022 endlich wieder ein TR Camp geben kann.

Bis dahin bleib‘s g‘sund!

Für da TR Camp Team

Fuchsl und FloPro

Geschichte und Schwerpunkte

Entstanden ist das TR-Camp im Bestreben eine gemeinsame Ausbildungsveranstaltung für Feuerwehr und Rettungsdienst zu schaffen. Als Hauptthema wird hierbei das weite Feld der technischen Hilfeleistung, das gemeinsame effektive Arbeiten, sowie das jeweilige Wissen der Gegenseite vermittelt. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung mit viel Spaß!

Für das gemeinsame Ziel – GEMEINSAM das Maximum für den Patienten raus zu holen!

Das TR-Camp hat sich seit dem Anfang im Jahr 2014 als das Aus- und Weiterbildungswochenende zur technischen Rettung für Feuerwehren und Rettungsdienst in Österreich etabliert. Jedes Jahr wird dabei ein anderer Schwerpunkt gesetzt, sodass es für keinen langweilig wird (viele der Teilnehmer sind schon von Anfang an mit dabei) und wir genügend Zeit zur vollumfänglichen Bearbeitung des Themas haben.

Begonnen hat alles mit einem Spezialtraining für die Medics der THL-Tage, welche seit 2010 in Österreich veranstaltet werden. Wie auch die THL-Tage fand das TR-Camp seinen Ursprung in Tirol und wurde Anfang 2014 in Inzing abgehalten. Noch im selben Jahr kam der Startschuss für das eigentliche TR-Camp in Meggenhofen und fand da schon zahlreiche Teilnehmer von Feuerwehr und Rettungsdienst, die eigentlich mit dem Thema TRT-Team nichts am Hut hatten. An zwei ansträngenden Tagen wurde dabei das Basiswissen vermittelt und mit verschiedensten Szenarien zusammen abgearbeitet. 2015 stand in St. Georgen dann das Thema “Teamwork” auf dem Plan das in vielen kleinen Workshops bearbeitet wurde und mit einem spaßigen Tag im Klettergarten endete.

2016 wurden in Kirchdorf an der Krems die TH-Sonderlagen auf das Programm gestellt, die eine besondere Herausforderung an die Technik und Taktik der Feuerwehr, aber auch durch die Verletzungsmuster an den Rettungsdienst stellen. Dies wurde 2017 in Mooskirchen (Steiermark) noch einmal vertieft in dem verschiedenste Lagen aus dem Einsatzspektrum “Patientenorientierte technische Rettung” beübt wurden. 2018 wurden in Natternbach (Oberösterreich) viele wichtige Grundlagen und Basics wiederholt.

Seit dem wollen die Organisatoren das TR-Camp regelmäßig veranstalten und das jedes Jahr unter ein eigenes Motto stellen. 2019 in Stattledt (Oberösterreich) wurde ein sehr breites Spektrum der technischen und medizinischen Rettung bearbeitet. Von Basics bis zur Busrettung ist alles dabei. Weitere Infos findet ihr auf der “Event-Seite”!

Die Trainer und Organisatoren

Auch die Trainer und Organisationen haben sich von Anfang an aus den Reihen der TRT-Teams und Schiedsrichter herausgebildet. Entstanden ist ein internationales Team von Praktikern beider Organisationen die sich untereinander erstklassig verstehen und Spaß an der Ausbildung mitbringen. Genau dieser Spirit macht das einmalige des TR-Camps aus, dass wahrscheinlich jeder Teilnehmer sofort bestätigen kann.

Feedback von Teilnehmern

“Ich möchte euch zu eurer tollen Veranstaltung gratulieren. Einfach spitze was ihr da auf die Füße stellt!!”

“Hallo, wir hatten in den letzten Tagen einen schweren Verkehrsunfall bei dem wir bereits das umsetzen konnten was wir bei euch gelernt haben. So konnten wir den Patienten innerhalb von 15 Minuten befreien. Danke nochmal für dieses lehrreiche Wochenende.”

“Die Feuerwehr Mooskirchen nahm 2014 zum ersten Mal am TR-Camp teil, die dort gesammelten Eindrücke und Erfahrungen nach dem Prinzip der “golden hour of shock” bei der Unfallrettung und Traumaversorgung sind seit dem fester Bestandteil der Ortsausbildung. Das TR-Camp findet seinen fixen Platz im Ausbildungskalender der Feuerwehr Mooskirchen”

Impressum | TR-CAMP | 29. + 30. April 2023 | Euratsfeld (NÖ)